Kondylis Lexikon Wiki
Advertisement

"In Anbetracht der Unterschiede in den ethisch-normativen Präferenzen und in der Gewichtung der Kulturkritik lassen sich zwei Haupttypen philosophischer Analyse der sozialen Beziehung ausmachen. Der eine findet sich bei Heidegger, der zwar jede “moralisierende” und “kulturphilosophische” Absicht von sich weist, sich zugleich aber  ausgiebig des typischen Vokabulars der damaligen ästhetisierenden oder moralisierenden kulturkritischen Literatur und Publizistik bedient. Das ethische Anliegen ging hier freilich einen eigenen Weg, es unterschied sich also von der Ethik des vulgus profanum und so gesehen konnte und wollte es sich sogar als unethisch ausgeben. Auf seine Wirkung deutet jedoch schon die Bestimmung der Seinsweisen des Daseins als Eigentlichkeit und Uneigentlichkeit hin, wobei letztere bezeichnenderweise an menschlichen Eigenschaften sichtbar werden kann, die vornehmlich in der modernen Zivilisation gedeihen: Geschäftigkeit, Angeregtheit etc. Diese grundlegende Bestimmung bzw. Gegenüberstellung hat normative Konnotationen, und weder bildete sie Bestandteil früheren phänomenologischen Gedankengutes noch ergibt sie sich als notwendiger Befund phänomenologischer Analyse" (Kondylis, Panajotis: Das Politische und der Mensch)

"Nichts führt deutlicher vor Augen, wie wenig Heidegger sozialontologisch und wie sehr er kulturkritisch denkt, als seine Behandlung des Todes ausschließlich aus der Sicht der existentiellen Möglichkeiten des einzelnen Daseins, d.h. seines „eigentlichen Ganzseinkönnens“. Im Mittelpunkt steht auch hier die Gegenüberstellung des uneigentlichen Man, das „den Mut zur Angst vor dem Tode nicht aufkommen“ lasse, vor dem Tod ausweiche und das „Sein zum Tode“ in „ständige Flucht vor ihm“ verwandle, und des eigentlichen Daseins, welches sich der Angst vor dem Tode stelle und darin sein „ausgezeichnetes Seinkönnen“ finde[i]. Der Tod interessiert demnach nicht als vielgestaltige reale Erscheinung unter sozial lebenden Menschen, sondern als Auslöser jener Angst und jenes Erwartens, welche von der Eigentlichkeit der Existenz „Zeugnis“ geben sollen. Der gewaltsame Tod bleibt vollkommen außer Betracht, und es wird sogar die „Herbeiführung des Ablebens“, offenbar durch Selbstmord, mißbilligt, denn durch den eigenen realen Tod würde das Dasein nicht mehr „zum Tode“ existieren und „damit entzöge [es] sich gerade den Boden“ zur Bewährung seiner Eigentlichkeit [...] Sozialontologisch erscheinen jedenfalls solche Gedanken und Aussagen irrelevant, und zwar nach Heideggers eigenen Voraussetzungen. Denn ist das Man sozialontologische, also unabänderliche Kategorie und ist seine Wirkung auf das gesamte soziale Leben so bestimmend, wie Heidegger sie schildert, so muß Sozialontologie von der Realität eines sozialen Lebens ausgehen, das den Tod verdrängt; das Leben der „Eigentlichen“ im Schatten der Angst vor dem Tod kann sozialontologisch nicht den Ausschlag geben, und man dürfte nur dann auf die soziale Durchsetzung der „Eigentlichkeit“ hoffen, wenn das Man keine sozialontologische Kategorie, sondern bloß eine geschichtliche vorübergehende Erscheinung darstellte." (Kondylis, Panajotis: Das Politische und der Mensch)

"Daß Sterblichkeit und Tod aus dem Leben des Man total verdrängt würden, bildet übrigens einen schweren pragmatischen Fehler, der Heidegger deshalb unterläuft, weil sein kulturkritischer Elan ihn dazu drängt, den Tod nur als Anlaß zu Übungen im geistigen Raffinement ins Auge zu fassen. Schon die Institutionalisierung der Möglichkeit des gewaltsamen Todes in allen bisherigen Gesellschaften (durch Sitte und Brauch oder durch Organisationnsformen) stellt unter Beweis, daß die soziale Allgegenwart (der Möglichkeit) des Todes sehr wohl mit der Verdrängung der Angst vor dem (natürlichen) Tod im Leben des Einzelnen einhergehen kann" (Kondylis, Panajotis: Das Politische und der Mensch)

Advertisement